Gäste im Buchungsportal haben nun die Möglichkeit ihre Kreditkarten- oder SEPA-Informationen zu speichern. Diese Zahlungsmethode kann dann in zukünftigen Bezahlungen oder Zahlungseinzügen verwendet werden.
In den Grundeinstellungen kann nun festgelegt werden, dass im Buchungsportal bei späterer Zahlung (z.B. Rechnung wird manuell freigegeben, Genehmigung der Teilnahme, fortlaufende Seminare etc.) eine Zahlungsmethode hinterlegt werden kann oder muss. Das kann dafür benutzt werden, dass beim späteren Freigeben der Rechnung automatisch die Zahlung von der hinterlegten Zahlungsmethode eingezogen wird.
In den Einstellungen der Gruppenveranstaltung können nun Regeln für das Anfrageformular hinterlegt werden.
Zusatzfelder können nun als interner Vermerk gekennzeichnet werden. Ist ein Zusatzfeld als interner Vermerk gekennzeichnet worden, so kann dieses dann beim Öffnen eines Seminars, einer Seminarreihe, einer Adresse, einer Teilnahme, eines Dozierenden oder einer Ressourcenkategorie angezeigt werden.
In den Grundeinstellungen können nun weitere KonfigurierbareListenansichten angelegt werden
Die Veranstaltungsübersicht wurde um die Spalte Kategorie-Farben erweitert. In dieser Spalte werden die Farben sämtlicher Kategorien angezeigt, die einer Veranstaltung zugeordnet sind.
Durch die Einstellungen für das Buchungsportal können nun auch die Seminarkategorien im Buchungsportal bei Seminaren und Seminarreihen angezeigt werden.
Bei der Dozierendsuche im Buchungsportal kann nun nach dem vollen Namen im Suchbegriff gesucht werden.
In den konfigurierbaren Listen kann nun mit einem Gleich-Filter gesucht werden.
In den konfigurierbaren Listen kann nun auch auf Nummern-Spalten gefiltert werden. Dies ermöglicht z.B. die Suche nach allen Teilnahmen, die die Bestellnummer '20' enthalten.
Unterliegende Belegungen werden im Ressourcenplan nun auch auf überliegenden Ressourcen angezeigt.
Bei Anlage einer Gruppenveranstaltung kann nun angegeben werden, ob die Abrechnung auf die Gruppe oder die einzelnen Teilnahmen erfolgt.
Die Anlage von Veranstaltungsdateien über die Verwaltungsschicht wurde optimiert. Es können nun mehrere Dateien auf einmal hochgeladen werden.
Die Anlage von Veranstaltungsreihedateien über die Verwaltungsschicht wurde optimiert. Es können nun mehrere Dateien auf einmal hochgeladen werden.
Die Anlage von Dozierenddateien über die Verwaltungsschicht wurde optimiert. Es können nun mehrere Dateien auf einmal hochgeladen werden.
Die Anlage von Artikeldateien über die Verwaltungsschicht wurde optimiert. Es können nun mehrere Dateien auf einmal hochgeladen werden.
Die Anlage von Ressourcenkategoriedateien über die Verwaltungsschicht wurde optimiert. Es können nun mehrere Dateien auf einmal hochgeladen werden.
Auf dem Dashboard der Gruppenveranstaltungen werden nun auch die gewählten Kategorien und ausgefüllten Zusatzfelder angezeigt.
Nutzende können nun die Berechtigungen für Veranstaltungen entzogen werden.
Neue Anzahlungsrechungen werden nicht mehr storniert, wenn die Rechnungsdaten der Gruppenveranstaltung geändert werden.
Beim Anlegen einer Anzahlung ist das Sachkonto kein Pflichtfeld mehr.
Der Ort einer Veranstaltung kann nun wieder gelöscht werden.
Bei der Prüfung auf doppelte Teilnahme wird nun auch Rücksicht auf Leerzeichen und Groß- und Kleinschreibung genommen.
Zertifikatsvorlagen können wieder gelöscht werden.
Listenansichtfilter ohne Wert zu erstellen, wirft nun keinen internen Fehler mehr.
Die Filterung in Listenansichten nach einem Datum funktioniert nun wieder korrekt.
Bei der Konfiguration eines Ressourcenplans wird die Suche nun in der Auswahl der Ressourcen berücksichtigt.
Es wurde ein Fehler korrigiert, bei dem die Buchenseite der Gruppenveranstaltung nicht fertig geladen hat.
Auf der Buchenseite der Gruppenveranstaltung wird nun nicht mehr die Überschrift von Personen für die Zuteilung angezeigt, sofern keine Personen zugeteilt werden können.