Skip to main content

Änderungsbeschreibung 2025-14

Neue Funktionen

  • Mehrere Entwurfsbelege können zu einem Beleg zusammengefasst werden.

Verbesserungen

  • Für Veranstaltungen einer Reihe kann nun festgelegt werden, ob diese im Buchungsportal vorausgewählt sind. Pflichtveranstaltungen sind immer vorausgewählt.
  • Beim Buchen von Veranstaltungen einer Reihe im Buchungsportal können nun über das Kästchen Alle auswählen alle Veranstaltungen der Reihe ausgewählt werden.
  • Auf der Teilnahmenlistenansicht kann eine neue Spalte eingeblendet werden, die den Gesamtbetrag des letzten Belegs zeigt.
  • Auf dem Ressourcenplan können nun direkte Zuteilungen zu Gruppen- und Eigenveranstaltungen durchgeführt werden. Dabei werden Teilnahmen zu bestehenden Belegungen zugeordnet und ggf. neue Belegungen angelegt.
  • Bei der Stornierung einer Gruppenveranstaltung wird nun eine E-Mail an den Gast verschickt.
  • Für Regeln von Veranstaltungsreihen gibt es nun die Aktion Veranstaltungen auswählen. Trifft die Bedingung der Regel zu, dann werden im Buchungsportal beim Anmeldeprozess automatisch alle Veranstaltungen der Reihe ausgewählt. Optional kann die Aktion um Filter (bekannt aus den CSV-Exporten und den konfigurierbaren Listenansichten) erweitert werden. In diesem Fall werden nur die Veranstaltungen, die dem Filter entsprechen, ausgewählt.
  • Das Anlegen von bestellten Artikeln über die Verwaltungsoberfläche wurde beschleunigt.

Fehlerkorrekturen

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Person/Firma der Rechnungsadresse im Checkout nicht entsprechend der Grundeinstellungen vorausgewählt wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem in selten Fällen Ressourcen bei Buchung einer Veranstaltung nicht in den Warenkorb gelegt wurden.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Zusammenführen der Adressen nicht mehr funktioniert hat.