Bei den Veranstaltungen wurde ein neuer Reiter mit der Bezeichnung Steuereinstellungen hinzugefügt. Hier kann festgelegt werden, ob bei Rechnungen an Empfänger im EU-Ausland oder außerhalb der EU Umsatzsteuer berechnet wird oder nicht.
Anwesenheitsberichte können nun mit einem Unterschriftenfeld statt einer Checkbox gedruckt werden.
Es ist nun möglich mehrere Rechnungsabsender pro Mandant zu verwenden. Die Absenderadressen können unter Grundeinstellungen > Belege > Absenderadressen verwaltet werden. Der Standardabsender wurde von den Firmendaten des Mandanten abgeleitet. Auf dem Reiter Absenderadresse auf einer Veranstaltung kann nun ein abweichender Rechnungsabsender für Rechnungen zur Veranstaltung festgelegt werden.
Es ist nun möglich das Buchungsportal in Google Analytics einzubinden. Die benötigte Google Analytics MessID kann unter Grundeinstellungen > Integration > Google Analytics hinterlegt werden.
Entwurfsbelege von Teilnahmen einer Veranstaltungsreihe können zusammengefasst werden.
Adressen von verknüpften/eingeladenen Konten können nun manuell angepasst werden. Hinweis: Diese können jedoch jederzeit von den Personen wieder überschrieben werden.
Die Titelschriftgröße der Veranstaltungen im Buchungsportal ist nun über die Veranstaltungsdetails und die Grundeinstellungen anpassbar.
Sofern der Versand von E-Mails sporadisch fehlschlägt, wird nun automatisch versucht, die E-Mail zu einem späteren Zeitpunkt erneuert zu versenden.
Es wurde ein Fehler korrigiert, bei dem der Teilnahme-Import in seltenen Fällen fehlgeschlagen ist.
Bei Anlage von mehreren Teilnahmen zu einer Veranstaltungsreihe wird das Dialog-Fenster nun korrekt zurückgesetzt.
Die Briefanreden sind jetzt vereinheitlicht; bei der Kontoadresse wurde sie komplett entfernt.
Konto-Adressen können im Buchungsportal angelegt oder gelöscht werden, auch wenn der Testzeitraum des Mandanten vorüber ist.
Der konfigurierbare Block vom Buchen von Artikeln wird im Buchungsportal bei Gruppenveranstaltungen nicht mehr angezeigt, wenn keine Artikel zur Buchung freigegeben sind.
Es wurde ein Fehler korrigiert, bei dem die Anzahl der Positionen im Warenkorb sich auf verschiedenen Ansichten unterschieden hat.
Es wurde ein Fehler korrigiert, bei dem für kurze Zeit beim Laden des Buchungsportal eine Fehlernachricht angezeigt wurde.
Es wurde ein Fehler korrigiert, bei dem auf der Veranstaltungssuche ein Teil über dem Suchergebnis leer blieb.
Das Entfernen von Bildern in Veranstaltungskategorien funktioniert wieder.
Beim Ausblenden von vergangenen Terminen tritt nun kein interner Fehler mehr auf.
Es wurde ein Fehler korrigiert, bei dem es in seltenen Fällen nicht möglich war eine Verpflegungsart zu einer Veranstaltung im Buchungsportal zu buchen.
Es wurde ein Fehler korrigiert, bei dem beim Anlegen von Teilnahmen manchmal die Meldungen nicht korrekt angezeigt wurden.