Skip to main content

Neue Funktionen

  • Mehrere Seminare können in Seminarreihen zusammengefasst werden.
  • Teilnahmen auf der Warteliste können storniert werden.
  • Es wurde eine neue Hauptfarbe für das Buchungsportal hinzugefügt, damit unterschiedliche Farben für den Hintergrund, die Schalter und die Links verwendet werden können.
  • Dozierende werden per E-Mail benachrichtigt, wenn diese einen Zugang zum Dozierendenportal haben und zu einem Seminar hinzugefügt werden.
  • Es können Bilder für Dozierende hinterlegt werden.
  • Es wurde im Buchungsportal eine Detailseite für Dozierende hinzugefügt.
  • Es können Adresskategorien angelegt und in den Teilnahmekonten zugeteilt werden. Kategorien, die sowohl in den Seminarkategorien, als auch in den Adresskategorien vorhanden sind, werden bei einer Seminaranmeldung automatisch vom Seminar auf das Teilnahmekonto übertragen.

Verbesserungen

  • Wenn eine Teilnahme seine Seminarteilnahme über Zoom storniert, wird die Teilnahme ebenfalls in SeminarManager CLOUD storniert. Es erfolgt eine entsprechende Benachrichtigung.
  • Die Auswahl der Sprache für das Buchungsportal wurde überarbeitet.
  • Es wird angezeigt, wie viele Preiskontingente noch verfügbar sind und wie viele Preiskontingente bereits gebucht wurden.
  • In der Teilnahmeliste wird nicht mehr nur der Preis, sondern auch die Bezeichnung des Preises angezeigt.
  • Es wird angezeigt, wie viele Teilnahmen auf der Warteliste stehen.

Fehlerkorrekturen

  • Der Anmeldeschalter zu einem Seminar im Buchungsportal wandert beim Scrollen der Seite nicht mehr unter die Texte und wird bei einer hohen Auflösung fix im oberen Bereich dargestellt.
  • Durch bestimmte Einstellungen der neuen Tabellenfunktion hat das Layout des Buchungsportals nicht mehr korrekt funktioniert. Dies wurde korrigiert.
  • Die Anwesenheitsliste eines Seminars beinhaltet jetzt nicht mehr die stornierten Teilnahmen.

Neue Funktionen

  • Formatierbare Texte können nun mithilfe der neuen Tabellenfunktion tabellarisch angeordnet werden.
  • Es gibt jetzt Zusatzfelder für Seminare.
  • Für das Buchungsportal kann nun der Titel der Homepage und das Favicon konfiguriert werden.
  • Es gibt nun eine Grundeinstellung für die Vorbelegung des Steuersatzes in Anlage-Dialogen (z.B. bei der Anlage eines Preises).
  • Teilnahmebestätigungen und Erinnerungen zu einer Teilnahme enthalten ab jetzt die Kalendereinträge als Anhang.
  • In den Grundeinstellungen können nun Kooperationspartner vewaltet werden. Kooperationspartner können Seminaren zugeteilt und so über das Buchungsportal beworben werden. Durch die Hinterlegung eines Anmeldelinks im Seminar, kann die Anmeldung zum Seminar direkt beim Kooperationspartner erfolgen.

Verbesserungen

  • Die Darstellung der Startseite auf Mobilgeräten wurde verbessert.
  • Für Bilder kann nun die Dateiendung ".gif" verwendet werden. Beim Favicon werden auch Dateien mit Dateiendung ".ico" akzeptiert.
  • Nach Neuanlage eines Seminars bzw. nach Aufruf eines Belegs wird nun auf die Detailseite gewechselt.
  • Belege können nun nach ihrem Status gefiltert werden.

Fehlerkorrekturen

  • Umsatzsteueridentifikationsnummern und Steuernummern unterstützen nun auch schweizer Werte.
  • Seminare werden bei großer Last auf dem Server nicht mehr überbucht.

Wichtige Änderungen zur Provisionsabrechnung

  • Die Provisionsabrechnung erfolgt jetzt nur noch über die Rechnung zum Monatsanfang. Es werden keine Provisionen mehr über die Zahlungen bei Stripe abgerechnet. Dadurch ist die Provisionsabrechnung leichter zu verstehen und wird nur noch an einer zentralen Stelle abgerechnet.

Neue Funktionen

  • Es können jetzt Wartelisten für die Seminare aktiviert werden. Teilnahmen auf der Warteliste können entweder automatisch oder manuell in das jeweilige Seminar nachrücken.
  • Es kann jetzt pro Seminar festgelegt werden, ob die Rechnungsstellung sofort oder erst nach einer manuellen Freigabe erfolgt.
  • Die Bildung der Briefanrede kann jetzt auch für englischsprachige Teilnahmen hinterlegt werden.
  • Teilnahmen haben jetzt die Möglichkeit ihre Konten zu löschen. Das Löschen von Konten steht auch über die Verwaltungsoberfläche zur Verfügung.

Verbesserungen

  • Die Darstellung des Seminaranbieters wurde auf der Seminardetailseite optimiert.
  • Firmen können jetzt bei der Hinterlegung der Rechnungsadresse auch eine zweite und dritte Adresszeile eingeben.
  • Es wird jetzt immer die Zahlung auf Rechnung angeboten, wenn beim Zahlungsdienstleister Stripe die Zahlung auf Rechnung aktiviert wurde und keine andere Zahlungsmethode von der Teilnahme ausgewählt wurde.
  • Die Positionen von Rechnungen und stornierten Rechnungen werden jetzt vollständig übersetzt, wenn die Rechnung in englischer Sprache ausgestellt wird.
  • Im Buchungsportal wurde die Anmeldung für mehrere Teilnahmen zu einem Seminar optimiert. Das Seminar muss nicht mehr erneut über die Seminarsuche ausgewählt werden.
  • Die Programmierschnittstelle wurde erweitert. Seminare können jetzt optional über die Seminarkategorien mit einer UND-Verknüpfung gesucht werden.

Fehlerkorrekturen

  • Es ist jetzt möglich die IBAN einer Bank aus der Schweiz einzutragen.
  • Das hinterlegte Logo wird jetzt wieder korrekt im Buchungsportal angezeigt.
  • Bei der Änderung der Rechnungsdaten wird jetzt die Briefanrede korrekt neu ermittelt.

Neue Funktionen

  • Zusatzfelder zu Teilnahmekonten können nun eingesehen, exportiert und geändert werden.
  • Im Buchungsportal kann ein Teilnehmer seine Zusatzfelder zu seinen Mandanten bearbeiten.
  • Die Programmierschnittstelle wurde um Schnittstellen ergänzt, um Warenkörbe anzulegen, zu verwalten und zu bestellen.

Verbesserungen

  • Der Dialog der Neuigkeiten wird nicht mehr im Buchungsportal angezeigt.
  • Kostenlose Teilnahmen haben nun einen Chip mit der Bezeichnung "kostenlos".
  • Ein Seminar hat nun den Status "Alle Plätze vergeben", wenn kein Preiskontingent mehr verfügbar ist.
  • Stornogebühren können jetzt mit Nachkommastellen hinterlegt werden.

Fehlerkorrekturen

  • Mehrere Zusatzfelder mit gleichem Namen führen zu keinem Fehler mehr beim Export der Daten.
  • Die Länge eines Zusatzfeldes wird wieder korrekt geprüft.

Neue Funktionen

  • Zu einem Preis kann ein Kontingent festgelegt werden. Das Kontingent bestimmt, wie oft der Preis gebucht werden kann.
  • Die Dozierenden eines Seminars sind nun sortierbar.
  • Im Seminar kann nun festgelegt werden, dass Dateien nur für Teilnehmende sichtbar sind.

Verbesserungen

  • Anmeldungen im Warenkorb zählen nun als Reservierung. Reservierungen werden beim Ermitteln der freien Plätze berücksichtigt. Ein Warenkorb und dessen Anmeldungen laufen nach 30 Minuten ohne Änderung ab.
  • Es wurden Verbesserungen für die Arbeit mit Schweizer Franken umgesetzt.

Cookies erlauben?

Wir verwenden Cookies auf unserer Hilfeseite, um dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Dabei können personenbezogene Daten (z.B. IP-Adressen) verarbeitet werden. Alle Cookies sind optional und werden nur mit deiner Zustimmung verwendet. Du kannst jederzeit über die Cookieeinstellungen deine getroffene Auswahl anpassen.