Nach der letzten Genehmigung oder Ablehnung einer Teilnahme einer Bestellung wird jetzt ein Dialog angezeigt, über den die Bearbeitung der Bestellung direkt abgeschlossen werden kann.
Auf der Seite der Bestellungen werden jetzt nur noch nicht abgeschlossene Bestellungen angezeigt. Über einen Filter können die abgeschlossenen Bestellungen eingeblendet werden.
Der Schalter Verbindlich anfragen wurde im Buchungsportal in Anfragen umbenannt.
In der Suche nach Teilnahmen kann jetzt auch nach der E-Mail-Adresse der Anschrift oder der Rechnungsanschrift gesucht werden.
Es können jetzt alle Seminarkategorien über die Programmierschnittstelle abgefragt werden.
Bei einer nicht deutschsprachigen Teilnahme werden die Rechnungen und Stornorechnungen jetzt in englischer Sprache erstellt und versendet.
Teilnehmende können jetzt von einem Seminar auf ein anderes Seminar umgebucht werden. Dabei wird eine Stornorechnung für die alte Teilnahme sowie eine Rechnung und eine Anmeldebestätigung für die neue Teilnahme versendet.
Es kann jetzt pro Seminar festgelegt werden, ob Teilnahmen manuell genehmigt werden müssen oder nicht.
Rechnungen können jetzt unabhängig von der Teilnahme storniert werden.
Es können nun Gutschein- und Rabattcodes angelegt werden. Diese können allgemein gültig sein oder zu einem Seminar/Teilnahmekonto gehören und werden dann im Buchungsportal eingelöst.
Für das Buchungsportal können nun Bilder für Seminare und ein allgemeines Banner hinterlegt werden.
Auf dem Seminar kann nun das Verhalten bei der Anlage einer doppelten Teilnahme eingestellt werden (keine Aktion, benachrichtigen oder blockieren)
Rechnungen und Anmeldebestätigungen können nun erneut per E-Mail versendet werden.
Bei der manuellen Anlage von Teilnahmen werden nun auch die Rechnungsinformationen angedruckt. Weiterhin kann optional ein Teilnahmekonto angegeben werden.
Es gibt nun eine Vorschau für das Drucklayout einer Rechnung.
Die Seminarkategorien werden bei ausreichend Platz nun als Sidebar im Buchungsportal angezeigt.
Bei den Einstellungen für die Online-Anmeldung können nun englische Texte hinterlegt werden.
Die Filter auf der Seminarsuche des Buchungsportals werden nun in die Query-Parameter der URL übertragen. So können Links zum Buchungsportal mit Filtern versehen werden.
Es wurde eine öffentliche Programmierschnittstelle zum Lesen von Seminaren und Dozierenden hinzugefügt. Die Dokumentation dieser Schnittstelle kann unter https://app.seminarmanagercloud.de/ gefolgt von der Kennung des Mandanten und /restapi/swagger/ eingesehen werden (z. B. https://app.seminarmanagercloud.de/m000045/restapi/swagger/).
Die Rechnungen zu den Provisionen können jetzt in den Grundeinstellungen unter dem Punkt Mandant - Belege eingesehen werden. Zu jeder Rechnung werden die abgerechneten Provisionen mit den jeweiligen Belegen der Teilnahmen aufgeschlüsselt.